Beginnen wir mit deiner Haut. Jeden Moment deines Lebens verlierst du Hautzellen. Genau genommen sind es 30 000 bis 40 000 pro Minute, weswegen deine Hautoberfläche von toten Hautzellen bedeckt ist. Das ist nichts worüber du dir Sorgen zu machen brauchst, denn deine Epidermis, die unter der Hautoberfläche liegt, ist eine wahre Wunderfabrik. 95% der Epidermis sind für die Produktion neuer Zellen verantwortlich, für Nachschub ist also reichlich gesorgt. Die restlichen 5% dienen zur Melaninbildung.
Neue Zellen werden also unten gebildet, nach oben befördert und stossen tote Hautzellen ab. So weit so gut. Ein perfekter Kreislauf der Hauterneuerung. Doch wie jedes System ist auch dieses anfällig für kleine und grosse Defekte und Störungen. Trockene Haut, ölige Haut, UV-Strahlung, Alter und die damit verbundene Entschleunigung des Regenerationsprozesses – all das kann zu Hautveränderungen und somit auch dazu führen, dass tote Hautzellen nicht richtig abgetragen werden können: Fältchen, raue Haut, Mitesser, Akne, Pigmentstörungen und fahler Teint sind das Resultat. Wie also kurbeln wir das Abtragen ab? Jepp, jetzt kommen wir der Sache auf den Grund: chemische Peelings.
Wir unterscheiden zwischen zwei Typen den chemischen Peelings: AHA (Alphahydroxysäure) und BHA (Betahydroxysäure). Beide sind Top-Agenten in Mission: strahlende Haut, doch sie haben eine andere Wirkungsweise.
AHAs sind vereinfacht ausgedrückt Fruchtsäuren. Dazu gehören Apfelsäure (malus acid), Milchsäure (lactic acid), Weinsäure (tartaric acid), sowie Zitronensäure (citric acid). Fruchtsäuren sind hydrophil (wasserlöslich) und wirken wir allem auf der Hautoberfläche.
Wenn du die unten aufgeführten Punkte zu deinen Hautproblemen zählst, ist AHA dein neuer BFF.
trockene und schuppige Haut
unebenes Hautbild
fahler Teint
Sonnenschäden
Fältchen
Fruchtsäuren selbst exfolieren jedoch nicht, sondern sind eine Art Schere, die die toten von den neuen Hautzellen durchtrennt und somit das Abtragen der Debris ermöglicht.
Damit die Fruchtsäuren wirken ist ein pH Wert zwischen 3 und 4 erforderlich. Fruchtsäuren mit einem pH-Wert unter 3 würden deine Haut irritieren (wobei wir hierzu sagen müssen, dass uns so ein Produkt noch nie begegnet ist) und Produkte mit einem höheren pH Level als 4 sind schlicht und einfach Geldverschwendung, da sie nicht wirken.
Egal für welches Produkt du dich entscheidest – beginne langsam oder deine Haut wird sich schon ziemlich bald rächen indem sie sich schält. Verwechsle schuppige Haut nicht mit Exfoliation. Am besten ist es mit einer 2-3-maliger Anwendung pro Woche zu starten. Am wirksamsten ist dein AHA Produkt, wenn du es direkt nach der Gesichtsreinigung und Toner aufträgst und wartest bis die Essenz komplett eingezogen ist. Es ist absolut notwendig und unerlässlich Sonnenschutz in Verbindung mit AHA zu tragen. Selbst wenn du dein chemisches Peeling abends anwendest, solltest du sicherstellen am Folgetag hohen Sonnenschutz zu tragen, da Fruchtsäuren die Haut sonnenempfindlicher machen. Falls du zeitgleich Retinol benutzt (anti-aging Hautpflegeprodukte beinhalten oft Retinol), ist es ratsam Retinol und chemische Peelings nicht am selben Tag zu machen, sondern die Produkte abwechselnd zu verwenden.
Wenn es um chemische Peelings geht, hat jeder unserer Beautyeditoren seine eigenen Babies oder gar den heiligen Gral. Hier sind die Top 2 aus der AHA Sektion.
Apfel-Power! Verabschiede dich von geschlossenen Komedonen, schuppiger und fahler Haut. Wir lieben die COSRX AHA 7 Whitehead Power Liquid Essenz wegen ihrem “ich war beim Kosmetiker und strahle mit der Sonne um die Wette.”-Effekt, den sie am nächsten Tag verleiht (wir alle exfolieren abends). Angereichtert mit Niacinamid, Hyaluronsäure und dem hautberuhigenden Panthenol spendet dieses chemische Peeling Feuchtigkeit, während es dir hilft die abgestorbenen Hautzellen loszuwerden.
Das Siegespodest in der Kategorie “bestes Vitamin C serum” kann nur KLAIRS Freshly Juiced Vitamin Drop gebühren. Brokkoliextrakt, Zitrusextrakt, Centella Asiatica Extrakt und 5% L-Ascorbinsäure garantieren eine sanfte und nährende Exfoliation. Für alle Hauttypen geeignet.
Unser Tipp: 2 Tropfen des Serums der Feuchtigkeitscreme beigeben, um die Resultate zu maximieren.
Was ist mit dir? Exfolierst du? Wie oft exfolierst du? Was sind deine Lieblingsprodukte? Schreib' uns in der Kommentarsektion.
Release your glow!
Dein GLOWRIOUS-Team
Comments will be approved before showing up.
Azraëlle I.
Author